Blaues Plakat mit gelber Überschrift „VHS – Haus der Demokratie“, Datum „02.10.2025 ab 15 Uhr“ und bunten, nach oben gestreckten Händen am Rand.

VHS – Haus der Demokratie

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Jakob Springfeld, Autor des Buches “Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert”, einem Escape Room, einer Ausstellung “Entrechtet, vertrieben, ermordet”, einem Workshop zum Thema Desinformation mit dem Social Media Manager, Yampier Aguiar Durañona, vielen Mitmachaktionen und unserem VHS Café. Die Clownin, Lotta, führt durch etliche Programmpunkte. Erleben Sie die Vielfalt der Demokratie im VHS – Haus der Demokratie!

 

WORKSHOP: FAKTENSTARK -DESINFORMATIONENWIRKUNGSVOLL BEGEGNEN

Wir alle nutzen täglich das Internet und soziale Medien, um uns zu informieren und auszutauschen. Doch immer öfter werden dort absichtlich falsche Informationen verbreitet, um zu täuschen und zu manipulieren. Solche Desinformationen gefährden unsere Demokratie, indem sie Misstrauen säen und die politische Meinungsbildung beeinflussen. Wie erkennt man manipulierte Inhalte? Und was kann man tun, wenn man im Netz oder im eigenen Umfeld darauf stößt? Darum geht es in diesem Workshop.

 

Yampier Aguiar Durañona
13.30 - 16.45 Uhr
Anmeldeschluss: 24.09.2025
KursNr: 25B121015

LESUNG MIT JAKOB SPRINGFELD: DER WESTEN HAT KEINE AHNUNG, WAS IM OSTEN PASSIERT

Deutschland 2024: Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu – nicht nur im Osten. Auch staatliche Institutionen können dem oft nicht wirksam entgegentreten. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte einstehen. Jakob Springfeld, 2002 in Zwickau geboren, engagiert sich seit Jahren dafür. Für sein Wirken erhielt er u. a. die Theodor-Heuss-Medaille, wurde von ZEIT-Campus zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen gezählt und 2024 mit dem Urania Courage Preis ausgezeichnet.

 

Jakob Springfeldab 
13.30 Uhr
Anmeldeschluss: 24.09.2025
KursNr: 25B121115