Beruf / IT
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beruf / IT
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Finanzbuchführung 2 |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630200
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bilanzierung |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630400
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Finanzwirtschaft |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630500
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kosten- und Leistungsrechnung |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630600
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Controlling |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630700
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Betriebliche Steuerpraxis |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einnahmen-Überschussrechnung |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B630900
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lohn und Gehalt 1 |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B631000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lohn und Gehalt 2 |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B631100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Personalwirtschaft |
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Nr.:
23B631300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Modul 4 - Praxis- und Vertiefungsseminar Sprachliche Bildung - |
Wann:
Mi. 08.11.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
150-1.05
|
Nr.:
23B211415
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
Präsentieren mit Persönlichkeit |
Wann:
Mi. 08.11.2023, 17.15 Uhr
|
Wo:
120-1/2
|
Nr.:
23B54WB12
|
Status:
Plätze frei
|
Erste Hilfe am Kind |
Wann:
Sa. 11.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
DLRG, Rolfshagen
|
Nr.:
23B210101
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
Mit iMovie zum Schnittexperten |
Wann:
Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
020-gelb
|
Nr.:
23B545202
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in die Künstliche Intelligenz für den Alltag |
Wann:
Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
150-1.05
|
Nr.:
23B547215
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Word Power |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
150-1.04
|
Nr.:
23B541815
|
Status:
Plätze frei
|
Digitale Alltagshelfer |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
150-2.02
|
Nr.:
23B540615
|
Status:
Plätze frei
|
Smartphone privat |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
150-1.05
|
Nr.:
23B543115
|
Status:
Plätze frei
|
Eine eigene Webseite gehört schon fast zum guten Ton! |
Wann:
Mo. 13.11.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
150-1.08
|
Nr.:
23B545315
|
Status:
Plätze frei
|
Über den Wolken - Drohnen |
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
23B547400
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bleiben Sie am Ball: Effektiver Umstieg auf Windows 11 und Office 2021 |
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
150-1.08
|
Nr.:
23B546415
|
Status:
Plätze frei
|
Praxismentoring - Vernetzungstreffen |
Wann:
Fr. 17.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
150-1.05
|
Nr.:
23B212815
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
Marte Meo® Practitioner Kurs für die Kindertagespflege |
Wann:
Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
150-1.08
|
Nr.:
23B210515
|
Status:
Anmeldung ausschließlich per Mail: paedagogik@vhs-schaumburg.de
|
MS Excel Auffrischung |
Wann:
Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
120-2/1
|
Nr.:
23B541312
|
Status:
Plätze frei
|
Forschen macht Spaß! |
Wann:
Sa. 18.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
Seggebruch, Umweltzentrum Wilde Kade Seggebruch, Im Dorfe 6
|
Nr.:
23B211915
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|