Beruf | IT
Beruf | IT

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS



Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

Beruf | IT

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS



Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Seite 1 von 6
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
„Der goldene Mittelweg“ – Mini-Workshop Kinderschutz
Wann:
Mi. 17.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B211015
Status:
Plätze frei
„Geld anlegen mit ETF für Einsteiger/innen“ (Online)
Wann:
Di. 11.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B54WD00
Status:
Plätze frei
Adobe Photoshop
Wann:
Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549015
Status:
Plätze frei
Affinity Photo 2
Wann:
Di. 25.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549115
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone und Tablet im Griff
Wann:
Mo. 12.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549815
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone und Tablet im Griff für Senioren/innen
Wann:
Mo. 03.11.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B549502
Status:
Plätze frei
Apple vs. Windows
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B542600
Status:
Plätze frei
Arduino-Schnupperkurs
Wann:
Di. 21.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B530315
Status:
Plätze frei
Betriebliche Steuerpraxis
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B630800
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B630400
Status:
Anmeldung möglich
Clever einkaufen, Apps sicher nutzen und Betrug vermeiden
Wann:
Di. 04.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B545915
Status:
Plätze frei
Clever einkaufen, Apps sicher nutzen und Betrug vermeiden
Wann:
Di. 13.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Nenndorf
Nr.:
25B546003
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows - Teil II
Wann:
Mo. 15.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B540415
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows - Teil II
Wann:
Di. 06.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B540502
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows 11 - Teil I
Wann:
Mo. 17.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B540215
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows 11 - Teil I
Wann:
Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B540302
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows 11 - Teil I
Wann:
Sa. 11.10.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Nenndorf
Nr.:
25B540303
Status:
Plätze frei
Computerclub
Wann:
Di. 23.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B544615
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub
Wann:
Do. 18.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B544702
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub für Senioren/innen
Wann:
Do. 25.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B548715
Status:
Anmeldung möglich
Controlling
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B630700
Status:
Anmeldung möglich
Das 1x1 der Geldanlage - Ein C(r)ash-Kurs
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B54WC00
Status:
Plätze frei
Datenschutz und Verschwiegenheit
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B210100
Status:
Plätze frei
Demokratie - 2.0
Wann:
Do. 28.08.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B54OA15
Status:
Anmeldung möglich
Die Welt der Apps
Wann:
Sa. 18.10.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B542500
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 6
Seiten blättern