25B542000B Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt
Beginn | Mo., 03.11.2025, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | 250,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Holger Jünke
|
Bemerkungen | Teilnahmevoraussetzung für den Kurs ist Level 2 (Sie können Programme und Anwendungen bedienen. Sie kennen anwenderspezifische Begrifflichkeiten zu Programmen und Anwendungen. Sie können in der Anwendung ohne Hilfestellung arbeiten und Grundeinstellungen vornehmen). |
Anmeldeschluss | 05.10.2025 |
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht.
Wenn Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig erscheint, dann hilft Ihnen dieser Online-Bildungsurlaub: Auf eine lebendige, leicht verständliche und praxisnahe Weise erklärt Ihr Dozent Holger Jünke sowohl volkswirtschaftliche Zusammenhänge, als auch den Wertpapierhandel an der Börse. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Darüber hinaus bekommen Sie noch wertvolle Anregungen, wie eine Strategie zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau entwickelt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kurses kann für 5 EUR vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
Grundlagen der Finanzplanung
Aktuelle Trends bei der Geldanlage
Altersvorsorge und staatliche Förderung
Versicherungsprodukte
Kursort
Webseminar
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
03.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Datum:
05.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Datum:
06.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Webinar
|
Datum:
07.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Webinar
|