Kunst, Kultur, Musik
Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kunst, Kultur, Musik

Kultur macht stark



In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und
Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Amateurtheater
Wann:
Mo. 25.08.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Obernkirchen
Nr.:
25B860111
Status:
Plätze frei
"Einmal ein Star auf der Bühne sein!"
Wann:
Mi. 27.08.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25B7A0212
Status:
fast ausgebucht
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Theater und Erfahrung
Wann:
Mi. 27.08.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B160115
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsclub Schaumburg
Wann:
Mo. 01.09.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B801002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Jonglieren
Wann:
Do. 04.09.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25B890112
Status:
Plätze frei
Von der Nähmaschine zum fertigen Nähstück
Wann:
Fr. 05.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B830115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Orientalischer Tanz Anfänger/innen 2
Wann:
Do. 11.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B840115
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz (Mittelstufe/Fortgeschr.)
Wann:
Do. 11.09.2025, 20.05 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B840215
Status:
Anmeldung möglich
Skat - Grundkurs
Wann:
Mo. 15.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B880115
Status:
Anmeldung möglich
Acryl- und Aquarellmalerei
Wann:
Di. 16.09.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Rinteln
Nr.:
25B810612
Status:
Anmeldung möglich
Singen macht glücklich!
Wann:
Do. 18.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B850102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Singen macht glücklich!
Wann:
Do. 18.09.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B850202
Status:
Anmeldung möglich
Singen macht glücklich!
Wann:
Do. 18.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B850302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Potsdam - ein Gesamtkunstwerk
Wann:
Mo. 22.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B124000B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ukulele: Solo - Kurs 3
Wann:
Di. 23.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B850615
Status:
fast ausgebucht
Herbstkränze
Wann:
Fr. 26.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B820502
Status:
Anmeldung möglich
Fotografieren statt knipsen - so wird's gemacht
Wann:
Fr. 26.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B870215
Status:
Anmeldung möglich
Ein Tag auf den Spuren der Kreativität
Wann:
Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B810915
Status:
Anmeldung möglich
Nature Journaling
Wann:
Sa. 27.09.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B810102
Status:
Anmeldung möglich
Afrikanischer Trommel-Workshop
Wann:
Sa. 27.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B850115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
Sa. 27.09.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B870102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotoclub pro (Portrait und Peoplefotografie)
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B545515
Status:
Anmeldung möglich
Samstags-Malkreis für Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 04.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B810115
Status:
Anmeldung möglich
Berlin aktuell - Hauptstadtentwicklung, Politik, Geschichte, Kultur
Wann:
Mo. 06.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B124700B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellieren mit Acrylfarbe
Wann:
Mo. 06.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B810315
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 4
Seiten blättern