Beruf | IT
Beruf | IT

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS



Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

Beruf | IT

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS



Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Berufliche Bildung" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Einzelunterricht in Adobe Photoshop: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549000
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Einzelunterricht in Lightroom Classic: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549100
Status:
Plätze frei
Einzelunterricht in Capture One Pro: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549200
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Einzelunterricht in Adobe Illustrator: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549500
Status:
Plätze frei
Einzelunterricht in Adobe InDesign: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549600
Status:
Plätze frei
Einzelunterricht in Affinity Photo: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549700
Status:
Plätze frei
Einzelunterricht in Affinity Publisher: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549800
Status:
Plätze frei
Einzelunterricht in Affinity Designer: Praxisnah und individuell
Wann:
Fr. 01.08.2025, Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B549900
Status:
Plätze frei
Individuelle Smartphone-Sprechstunde
Wann:
Fr. 01.08.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549615
Status:
Keine Anmeldung möglich
Marte Meo® - bedeutet so viel wie "Aus eigener Kraft"
Wann:
Fr. 05.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B210715
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub
Wann:
Do. 18.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B544702
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub
Wann:
Di. 23.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B544615
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub für Senioren/innen
Wann:
Do. 25.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B548715
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Fotoclub pro (Portrait und Peoplefotografie)
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B545515
Status:
Anmeldung möglich
Python-Programmierkurs
Wann:
Mo. 06.10.2025, 20.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B546200
Status:
Plätze frei
Linux Werkstatt
Wann:
Mo. 27.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B544415
Status:
Plätze frei
Adobe Photoshop
Wann:
Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549015
Status:
Plätze frei
PowerPoint beherrschen
Wann:
So. 02.11.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B542300
Status:
Plätze frei
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt
Wann:
Mo. 03.11.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B542000B
Status:
fast ausgebucht
Android-Smartphone und Tablet im Griff für Senioren/innen
Wann:
Mo. 03.11.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B549502
Status:
Plätze frei
Ipad vielseitiger Begleiter
Wann:
Mo. 03.11.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B543515
Status:
Plätze frei
Computer Aktuell mit Windows 11 - Teil I
Wann:
Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bückeburg
Nr.:
25B540302
Status:
Plätze frei
Clever einkaufen, Apps sicher nutzen und Betrug vermeiden
Wann:
Di. 04.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B545915
Status:
Plätze frei
Werkstatt: Smartphone privat
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Stadthagen
Nr.:
25B549715
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 1
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Überörtlich
Nr.:
25B630100
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 4
Seiten blättern