Gesundheitsbildung
VHS macht gesünder!
Belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitsbildung
VHS macht gesünder!
Belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Hatha-Yoga |
Wann:
Di. 18.07.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
020-violett
|
Nr.:
23A957002
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Yoga und Klangschalen |
Wann:
Do. 27.07.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
020-violett
|
Nr.:
23A957102
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hatha-Yoga |
Wann:
Di. 18.07.2023, 11.00 Uhr
|
Wo:
020-violett
|
Nr.:
23A957202
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hatha-Yoga |
Wann:
Do. 20.07.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
020-violett
|
Nr.:
23A957302
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Rückentraining |
Wann:
Do. 13.07.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
VTR-Sportzentrum, Rinteln
|
Nr.:
23A964912
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Fitnesstraining |
Wann:
Di. 11.07.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Dauestr. 9, Rinteln
|
Nr.:
23A965012
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Faszinierende Faszien |
Wann:
Mi. 12.07.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
150-1.09
|
Nr.:
23A967115
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Faszinierende Faszien |
Wann:
Mi. 12.07.2023, 10.45 Uhr
|
Wo:
150-1.09
|
Nr.:
23A967315
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Wildbeeren und Baumfrüchte im Deister |
Wann:
Fr. 22.09.2023, 13.30 Uhr
|
Wo:
Lauenau, Treffpunkt: Am ZOB, Am Markt 7
|
Nr.:
23B100106
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Herbstliche Beeren-, Wurzel- und Baumwanderung im Schaumburger Wald |
Wann:
Fr. 06.10.2023, 13.30 Uhr
|
Wo:
Niedernwöhren, Treffpunkt: Naturkostladen, Mittelbrink 7
|
Nr.:
23B100515
|
Status:
Plätze frei
|
Selbstregulation - Wirksam handeln im komplexen und agilen Arbeitsalltag |
Wann:
So. 24.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Spiekeroog, Haus Barmen
|
Nr.:
23B223000
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Den eigenen Weg gehen |
Wann:
So. 12.11.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Haus Winfried/Spiekeroog
|
Nr.:
23B224000
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Nonverbales Selbstmarketing - Mit Nuancen Weichen stellen |
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
020-orange
|
Nr.:
23B224002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn - Italienische Küche |
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
23B920100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kochen für Singles 60+ |
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
BBS Rinteln, Standort Landfrauen-Schule Bückeburg
|
Nr.:
23B920102
|
Status:
Plätze frei
|
Gut leben und dabei die Blutfette senken |
Wann:
Mo. 20.11.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Bad Eilsen, Treffpunkt: Rezeption Julianenhof, Brunnenpromenade 2
|
Nr.:
23B920103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Regionalküche - Leckeres aus Norddeutschland |
Wann:
Sa. 23.09.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
150-2.50
|
Nr.:
23B920115
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kochen wie in Tibet |
Wann:
Sa. 04.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
BBS Rinteln, Standort Landfrauen-Schule Bückeburg
|
Nr.:
23B920202
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Käsevielfalt in der Küche |
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
150-2.50
|
Nr.:
23B920215
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Die Ukraine: Tolle Menschen, tolle Küche |
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
BBS Rinteln, Standort Landfrauen-Schule Bückeburg
|
Nr.:
23B920302
|
Status:
Plätze frei
|
In der Weihnachtsbäckerei... |
Wann:
Sa. 25.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
150-2.50
|
Nr.:
23B920315
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
"Nervennahrung" - Stressresistenz mit Essen stärken |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
020-orange
|
Nr.:
23B920402
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Ernährungsberatung |
Wann:
Mo. 06.11.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
150-1.02
|
Nr.:
23B920415
|
Status:
Plätze frei
|
Moderne Therapie der Krampfadern |
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
020-grün
|
Nr.:
23B940102
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Informationsveranstaltung zum Thema Lungenerkrankungen |
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
Nr.:
23B940111
|
Status:
Anmeldung möglich
|